Rechnungs-Generator · Schreibe Deine Rechnung online

Pos Leistung Menge MwSt % Einzel € Gesamt €
1 0,00
Netto € 0,00
Gesamt € 0,00

Einstellungen Rechnungs-Generator

🔒 Datenschutz ist uns wichtig. Alle Eingaben & generierten Rechnungen werden ausschließlich lokal in Deinem Browser verarbeitet und weder von uns gespeichert noch an unseren Server übertragen. 🔒

Der Rechnungs-Generator: Flexibel, effizient und individuell anpassbar

Eine präzise und gesetzeskonforme Rechnung zu erstellen, ist für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler essenziell. Fehlerhafte Rechnungen können Missverständnisse verursachen und unter Umständen steuerliche oder rechtliche Probleme nach sich ziehen. Ein Rechnungs-Generator unterstützt dabei, den Prozess zu automatisieren und typische Fehler zu vermeiden. Bitte beachte jedoch, dass die finale Prüfung der Rechnungen in deiner Verantwortung liegt.

In diesem Artikel erfährst du, welche umfangreichen Funktionen ein Rechnungs-Generator bietet, wie er deine Arbeit erleichtert und welche individuellen Anpassungsmöglichkeiten du nutzen kannst.

Datenschutzhinweis für unser Rechnungs-Tool

Dieser Rechnungs-Generator verarbeitet alle eingegebenen Daten ausschließlich lokal in deinem Browser. Es erfolgt keinerlei Speicherung oder Übertragung deiner Rechnungsdaten an unsere Server. Sobald du den Browser schließt oder die Seite aktualisierst, werden sämtliche eingegebenen Informationen unwiderruflich gelöscht. Wir haben keinen Zugriff auf deine Daten und speichern keine erstellten Rechnungen.

Warum ein Rechnungs-Generator eine wertvolle Unterstützung ist

Ein Rechnungs-Generator ist mehr als nur ein einfaches Tool zum Erstellen von Rechnungen. Er hilft dir dabei, schnell professionelle Dokumente zu generieren, wichtige Pflichtangaben nicht zu vergessen und wiederkehrende Prozesse effizient zu gestalten. Dabei bleiben deine Daten vollständig auf deinem Gerät – ohne Speicherung auf externen Servern.

Die wichtigsten Funktionen des Rechnungs-Generators

1. Einfache und schnelle Erstellung individueller Rechnungen

Mit einem Rechnungs-Generator kannst du alle relevanten Rechnungsinformationen unkompliziert erfassen:

  • Firmendaten und Empfängeradresse: Trage deine Unternehmensadresse und die Adresse des Kunden in die entsprechenden Felder ein.
  • Rechnungsnummer und -datum: Gib die Rechnungsnummer und das Datum manuell ein oder nutze eine automatische Nummerierung.
  • Leistungsdatum: Falls das Leistungsdatum von der Rechnungsstellung abweicht, kannst du es separat angeben.
  • Steuernummer und Umsatzsteuer-ID: Falls erforderlich, kannst du deine Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen.

2. Professionelles Layout und Anpassungsmöglichkeiten

Ein professionelles Design sorgt für einen seriösen Eindruck. Der Rechnungs-Generator bietet verschiedene Optionen, um die Rechnung nach deinen Wünschen zu gestalten:

  • Firmenlogo hochladen: Lade dein eigenes Logo im JPG- oder PNG-Format hoch und positioniere es wahlweise links, mittig oder rechts.
  • Seitenränder und Adressposition: Passe die Ränder und die Position des Adressfelds individuell an.
  • Fußzeile hinzufügen: Trage eine individuelle Fußzeile ein, um Hinweise oder Zahlungsinformationen unterzubringen.
  • Seitenzahlen anzeigen: Falls die Rechnung mehrere Seiten umfasst, kann eine automatische Seitenzahl eingefügt werden.

3. Flexible Positionserfassung für Dienstleistungen und Produkte

Die Rechnungstabelle ist flexibel aufgebaut, um verschiedene Arten von Leistungen und Produkten darzustellen:

  • Leistungsbeschreibung: Erfasse detaillierte Informationen zu jeder Position.
  • Menge und Einzelpreis: Trage die Anzahl der Einheiten sowie den Preis pro Einheit ein.
  • Mehrwertsteuer individuell festlegen: Bestimme für jede Position den Mehrwertsteuersatz (z. B. 19% oder 7%).
  • Automatische Berechnungen: Der Rechnungs-Generator berechnet die Gesamtbeträge für jede Position sowie die Netto- und Bruttosumme automatisch.

Falls eine weitere Zeile benötigt wird, kann sie mit einem Klick hinzugefügt werden. Ebenso lassen sich nicht benötigte Zeilen einfach entfernen.

4. Mehrwertsteueroptionen und steuerliche Anpassungen

Je nach Art deines Unternehmens kannst du steuerliche Sonderregelungen nutzen:

  • Mehrwertsteuer ausblenden: Falls du als Kleinunternehmer tätig bist, kannst du die Mehrwertsteuer komplett aus der Rechnung entfernen.
  • Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG: Falls zutreffend, kannst du einen entsprechenden Hinweis in die Rechnung aufnehmen.
  • Reverse-Charge-Verfahren: Falls deine Rechnung ins EU-Ausland geht, kann ein Hinweis auf das Reverse-Charge-Verfahren (§13b UStG) eingefügt werden.
  • Leistungsdatum = Rechnungsdatum: Falls gewünscht, kann ein Zusatztext automatisch ergänzt werden.

5. Rechnungen als PDF speichern und versenden

Nachdem alle Daten eingegeben wurden, kann die Rechnung mit nur einem Klick als PDF erstellt werden. Diese kann dann:

  • direkt per E-Mail an den Kunden gesendet werden,
  • digital archiviert oder
  • ausgedruckt und per Post verschickt werden.

Welche Pflichtangaben muss eine Rechnung enthalten?

In Deutschland gibt es klare gesetzliche Vorgaben für eine Rechnung. Ein Rechnungs-Generator unterstützt dich dabei, diese einzuhalten:

  • Name und Anschrift: Sowohl dein Unternehmen als auch der Kunde müssen korrekt angegeben werden.
  • Rechnungsnummer: Jede Rechnung muss eine eindeutige und fortlaufende Nummer haben.
  • Steuernummer oder Umsatzsteuer-ID: Falls steuerpflichtig, muss eine dieser Nummern auf der Rechnung erscheinen.
  • Leistungsbeschreibung: Die erbrachte Leistung oder gelieferte Ware muss klar beschrieben werden.
  • Mehrwertsteuer und Gesamtbetrag: Die Rechnung muss den Nettobetrag, den Steuerbetrag und den Bruttobetrag enthalten.
  • Ausstellungsdatum: Das Rechnungsdatum darf nicht fehlen.

Fazit: Der Rechnungs-Generator für einfache und professionelle Rechnungen

Ein Rechnungs-Generator hilft dabei, professionelle Rechnungen schnell und unkompliziert zu erstellen. Durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten und automatische Berechnungen kann viel Zeit gespart werden. Gleichzeitig bleiben alle Eingaben sicher auf dem eigenen Gerät – ohne Speicherung oder Weitergabe an externe Server.

Ob für Freiberufler, Handwerker, Online-Händler oder Vermieter – mit einem Rechnungs-Generator wird die Erstellung von Rechnungen erheblich erleichtert.

Hinweis: Dieses Tool dient zur Unterstützung bei der Rechnungserstellung. Die finale Prüfung der Rechnungen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen liegen in der Verantwortung des Nutzers.